Reinhard Latzko

Foto: Christian Jungwirth

Reinhard Latzko ist einer der vielseitigsten Cellisten seiner Generation. Neben seiner umfangreichen Konzerttätigkeit hat er sich vor allem als erfolgreicher Lehrer und Musikvermittler einen Namen gemacht. Geboren in Freising bei München, studierte er bei Jan Polasek, Martin Ostertag und Heinrich Schiff. Reinhard Latzko war von 1987 – 2003 Solocellist im Sinfonieorchester des Südwestfunks unter Michael Gielen.

Bereits seit 1990, als er Dozent beim Gustav-Mahler-Jugendorchester war, zählt die Unterrichtstätigkeit zu einem der besonderen Schwerpunkte in seinem Künstlerleben. Von 1988 bis 2005 leitete er – als Nachfolger von Boris Pergamenschikow – eine Ausbildungs- und Konzertklasse an der Musikakademie der Stadt Basel.

Seit 2003 ist Reinhard Latzko Universitätsprofessor für Violoncello an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Viele seiner Studenten sind Preisträger internationaler Wettbewerbe und besetzen führende Positionen in den bedeutendsten Orchestern. Weltweite Meisterkurse belegen seinen internationalen Rang als einer der gefragtesten Pädagogen. Zusätzlich unterrichtet Reinhard Latzko seit Herbst 2016 Kammermusik an der Kunstuniversität Graz als Senior Lecturer.

Reinhard Latzko, selbst Preisträger nationaler wie internationaler Wettbewerbe, tritt sowohl als Kammermusiker als auch als Solist in Erscheinung. Kammermusikpartner sind u.a. Markus Schirmer, Christian Tetzlaff, Ernst Kovacic, Christian Altenburger, Christopher Hinterhuber. Er musizierte im Wiener Konzerthaus, im Wiener Musikverein, in der Shanghai Concert Hall, der Berliner Philharmonie etc. und erhielt Einladungen zur Amsterdam Cello Biennale, dem Shanghai Cello Festival und zu Supercello Beijing. Solistisch trat Latzko u.a. mit dem Basler Sinfonieorchester, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Sinfonieorchester des Südwestfunks, der Deutschen Kammerphilharmonie, dem Wiener Kammerorchester und der Camerata Salzburg auf. Aus der intensiven Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik ergaben sich u.a. Uraufführungen von Wolfgang Rihm, Ernst Krenek und Michael Gielen.

Reinhard Latzko ist künstlerischer Leiter der „con anima“ Musiktage Ernstbrunn.

Seit einigen Jahren ist Reinhard Latzko außerdem sehr erfolgreich in einer neuen Form der Orchesterleitung tätig, u.a. beim Ensemble Resonanz, Hamburg und beim Het Balletorkest, Amsterdam.

Quelle: www.reinhardlatzko.at