
Katharina Auer, geboren 2002, begann im Alter von 5 Jahren Geige zu spielen und gab ihr Solodebüt im Alter von 13 Jahren mit dem Violinkonzert Nr. 1 von Mozart (KV 207) mit der Orchestra Stage Baden.
Seit 2013 studiert sie bei Prof. Alexandra R. Rappitsch im Rahmen des Projektes „violin intensiv“. Dieses einzigartige Projekt fördert hochbegabte Geigerinnen und Geiger in Niederösterreich. Außerdem besuchte Katharina Meisterkurse bei Yair Kless, Christian Altenburger, Dominika Falger, Thomas Fheodoroff und Ernst Kovacic.
2017 wurde Katharina eingeladen, das Violinkonzert Nr. 3 von Mozart (KV 216) mit der Filharmonie Brno zu spielen und am Kammermusikprojekt „Mit Musik Miteinander“ der Kronberg Academy teilzunehmen. Im Juli 2018 trat sie als Solistin mit Paganinis Violinkonzert Nr. 1 mit dem Künstlerorchester Wien bei der Eröffnungsfeier der 37. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld auf.
Katharina hat zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen, u.a.: 1. Preis 2015 beim „19th Eurythmia International Competition for Young Instrumentalists“ in Povoletto, Italien, Note 99,20 (höchste je vergebene Note); 1. Preis und Sonderpreise 2014, 2016 und 2018 in der österreichischen Jugendsektion „Prima la Musica“ „Solovioline“; 2016 Absolventin des Internationalen Kammermusikfestivals „Allegro Vivo“; 1. Preis 2017 in der „Prima la Musica“-Sektion „Kammermusik für Streicher“; 1. Preis mit Auszeichnung 2017 beim INÖK-Wettbewerb für zeitgenössische Musik; Finalist und Diplom mit Auszeichnung 2018 beim 15. Internationalen Georg Philipp Telemann Violinwettbewerb in Poznan / Polen; 1. Absoluter Preis (100/100 Punkte) beim 10. Internationalen Wettbewerb „Junge Musiker“ 2018 – Stadt Treviso / Italien; 1. Preis beim 22. Bohdan Warchal International String Competition (Talents for Europe 2018) in Dolný Kubín / Slowakei.