Salon Batik 2023 – Jubiläum mit musikalischen Leckerbissen

Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde!

Die Veranstaltungsreihe „Salon Batik“ geht 2023 nun schon in ihre fünfte Spielzeit und anlässlich dieses „Jubiläums“ möchten wir Sie mit einigen sehr interessanten musikalischen Leckerbissen verwöhnen. Viele von Ihnen halten uns nun schon seit 2019 die Treue und ich hoffe, dass dies auch 2023 so bleibt und ich Sie in Ebergassing im „Salon Batik“ begrüßen darf.

Erstes Highlight im März 2023 mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten

Heuer starten wir bereits zum Frühlingsbeginn mit einem ersten Highlight: Am 24. März 2023 werde ich mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten ein Konzert im Volksheim Ebergassing musizieren. Erstmals können wir Ihnen damit im Rahmen unserer Konzertreihe auch ein Orchesterkonzert anbieten. Neben Werken von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart freue ich mich ganz besonders, meine Kompositionen „On the Move“ Part I und II darbieten zu dürfen.

Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 übersiedelt die Konzertreihe dann wie gewohnt in den „Salon Batik“ im Schlosses Ebergassing.

Postscriptum B.“ – Beethoven – Katzer – Kontraste

Der Cellist Jörg Ulrich Krah und der Pianist Bernhard Parz werden am 28. September 2023 im „Salon Batik“ im Rahmen ihres international hochgelobten Programms „Postscriptum B.“ Beethovens Violoncello-Sonaten den  zeitgenössischen musikalischen Kommentaren des deutschen Komponisten Georg Katzer gegenüberstellen. In der französischen Tageszeitung „Le Monde“ wurde das Programm als „atemberaubend“ und „hypnotisierend“ beurteilt.

MOZART & GULDA with Batik in between

Am Freitag, dem 29. September 2023 bitte ich Sie, mich auf eine musikalische Reise zum „Weltmeister“ Wolfgang Amadeus Mozart und zum „Großmeister“ Friedrich Gulda zu begleiten. Mit improvisatorischen Brücken in Form von Erzählungen und musikalischen Interludes sowie von aus dem Augenblick entstehenden jazzinspirierten Übergängen spanne ich den Bogen zwischen den musikalischen Ausnahmeerscheinungen Mozart und Gulda.

Schlossklänge mit Christian Altenburger

Ich freue mich ganz besonders, dass es auch 2023 wieder gelungen ist, ein Konzert in Kooperation mit der Haydnregion NÖ durchführen zu können.  Unter dem Titel „Schlossklänge“ wird niemand geringerer als der vielfach ausgezeichnete Geigenvirtuose Christian Altenburger mit vier kongenialen Musikerkolleg:innen  am 30. September 2023 erlesene Kammermusik präsentieren. Im Festsaal des Schlosses Ebergassing bilden Werke von Joseph Haydn, Giacomo Puccini und Antonín Dvorák den Rahmen für einen exklusiven Kammermusikabend an einem besonderen Ort.

Abschluss mit der Jazzmatineé The Art of Duo“

Den Abschluss der heurigen Konzertreihe wird dann eine „Jazzmatineé“ im Salon Batik bilden. Am 1. Oktober 2023 lade ich Sie ab 11.00 Uhr ein, mit mir und meinem kongenialen Partner, dem Bassisten Heinrich Werkl, in „The Art of Duo“ einzutauchen. Dabei wird Heinrich Werkl auch sein kompositorisches Schaffen präsentieren.

Ich möchte mich schon jetzt bei allen Fördergeber:innen und Sponsor:innen – allen voran dem Land NÖ, der Haydnregion NÖ, der AK Niederösterreich, der Wiener Städtischen Versicherung, der Bösendorfer Klaviermanufaktur und vor allem auch der Gemeinde Ebergassing und dem Schloss Ebergassing bedanken, ohne deren Unterstützung die Konzertreihe nicht umgesetzt werden könnte.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Ebergassing,

mit herzlichen Grüßen

Ihr Roland Batik
Künstlerischer Leiter